Der Masca del Tacco Primitivo Riserva. (Italien/Apulien) präsentiert sich in einem intensiven Rubinrot. In der Nase mit intensiven fruchtigen Noten von Pflaumen und dunkle Waldbeeren. Am Gaumen ist der Masca del Tacco Primitivo Riserva sehr fruchtbetont, dezenter Säure und besticht mit einem Endlosen Abgang. Idealer Essensbegleiter zu Grillfleisch oder Wildgerichten.
|
Der Masca del Tacco Susumaniello (Italien/Apulien) präsentiert sich mit violetten Refexen. In der Nase mit Noten von Bombeere, Schwarzkirsch und Feige. Am Gaumen ist der Masca del Tacco Susumaniello reichhaltig mit dezenter Säure und einem fruchtig würzigem Abgang. Idealer Essensbeleiter zu deftigen Speisen.
|
Der Muga Reserva (Spanien/Rioja) präsentiert sich im Glas in einem tief schwarz. In der Nase wuchtig mit einem Hauch von Waldbeeren und Röstaromen. Am Gaumen kräftige konzentrierte Fruchtichkeit. Dezent schokoladig mit nussigen Aromen. Dieser Reserva überzeugt mit weichen Tanninen und darf zurecht als großer Wein bezeichnet werden.
|
Der Nespoli Borgo dei Guidi Rubicone (Italien/Emilia Romagna) präsentiert sich in einem intensiven dunklen Rubinrot. In der Nase mit einem kräftigen Duft dunkler Waldfrüchten, Lakritz und Brombeere. Am Gaumen vollmundig, ellegant ausgewogen, sowie mit leichten weichen Taninen ausgestattet.
|
Der Palazzo Pisano Ripensato (Italien/Venetien) präsentiert sich in einem dunklen Kirschrot. In der Nase mit Noten von Trockenfrüchten. Am Gaumen ist der Palazzo Pisano Ripensato würzig intensiv, körperreich und mit dezenter Säure. Idealer Essensbegleiter zu dunklem Fleisch.
|
Piano del Cerro Aglianico del Vulture DOC (Italien/Basilikata) präsentiert sich: 15 Monate reift dieser Aglianico in französischen Barriques ehe er seinen warmen, vollen Charakter zeigt. Sein Bouquet offenbart wunderschöne Noten roter Früchte sowie angenehme balsamische und würzige Anklänge. Kosten Sie diesen auf vulkanischer Erde gewachsenen komplexen und wohl balancierten Rotwein zu Fleischgerichten oder zu reifem Käse.
|
Der Posta Vecchia Rosso Salento (Italien/Apulien) präsentiert sich in einem intensiven Rubinrot. In der Nase mit Noten von Kirschen und Pflaumen. Am Gaumen ist der Posta Vecchia Rosso Salento weich und würzig. Idealer Essensbegleiter zu Wild und Fleisch oder zu gereiften Käse.
|
Der Ramon Bilbao Edition Limitada (Spanien/Rioja) präsentiert sich im Glas in einem tiefdunklen violett. In der Nase wuchtig mit einem Hauch von Schwarzkirschen und Vanille. Am Gaumen kräftig mit starkem Körper, begleitet mit dezenten Tanine, sowie mit einem mächtigem Abgang. Sehr, sehr lecker.
|
Der Ronchedone Ca dei Frati (Italien/Venetien) präsentiert sich mit einer unglaublichen Würze und Fülle. In der Nase entfalten sich Duftnoten von Kräutern wie Rosmarin und Tymian. Am Gaumen besticht er mit fruchtigen Anklängen von Johannisbeeren sowie Brombeeren. Idealer Essensbegleiter zu Venezianischer Leber. Ein wunderbarer Wein, der unbedingt verkostet werden muss.
|
Der Ronco di Sassi Vino Rosso d’Italia (Italien/Apulien) präsentiert sich mit einer dunklen rubinroten Farbe. In der Nase mit Noten von Vanille, Schokolade, Brombeeren und Gewürzen. Am Gaumen ist der Ronco di Sassi Vino Rosso d’Italia sehr körperreich, gepaart mit feinen Taninen und ein wunderbarer Abgang runden diesen delikaten Rotwein ab . Idealer Essensbegleiter der zu Pasta, Pizza und Fleischgerichten.
|